BFSG Audit und Analyse – Barrierefreiheit gesetzeskonform umsetzen
Mit unserem umfassenden Ansatz für BFSG Audits und Analysen unterstützen wir Sie dabei, Ihre digitalen Angebote gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) optimal zu gestalten. Profitieren Sie von erstklassiger Beratung, präzisen Analysen und konkreten Handlungsempfehlungen.
Die Vorteile vonunseren BFSG-Dienstleistungen
Umfassendes BFSG-Audit
Unsere Experten prüfen Ihre Website, App oder Software hinsichtlich gesetzlicher Barrierefreiheitsanforderungen. Dabei identifizieren wir alle Lücken und geben klare Empfehlungen zur Optimierung.
Praxisnahe Handlungsempfehlungen
Erhalten Sie individuelle Maßnahmenpläne, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch die Nutzerfreundlichkeit für alle verbessern.
Fortlaufende Unterstützung und Monitoring
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Unsere regelmäßigen Reviews und Berichte sichern langfristige Konformität und Nachhaltigkeit.
Warum ist ein BFSG-Audit wichtig?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz fordert von Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Mit einem BFSG-Audit vermeiden Sie nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern schaffen einen inklusiven Zugang für alle Nutzergruppen.
Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Barrieren zu überwinden. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung oder eine detaillierte Analyse Ihrer digitalen Angebote.
Kostenlose Erstberatung
In einem Kennenlern-Gespräch analysieren wir Ihre Ausgangslage und identifizieren erste Potenziale.
Individuelles Audit
Wir prüfen Ihre Plattformen auf Barrierefreiheit und erstellen einen maßgeschneiderten Maßnahmenkatalog.
Workshops & Schulungen
Unser Team schult Ihre Mitarbeitenden in den Grundlagen der Barrierefreiheit und vermittelt Know-how zur selbstständigen Umsetzung.
Warum Barrierefreiheit auf Ihrer Website zählt
Stellen Sie sich vor, jeder kann Ihre Website ohne Hindernisse nutzen – klingt gut, oder? Genau das fordert das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es geht darum, digitale Angebote so zu gestalten, dass wirklich niemand ausgeschlossen wird.
Was bedeutet Barrierefreiheit für Ihre Website?
- Zugänglichkeit für alle: Menschen mit Behinderungen können Ihre Inhalte problemlos nutzen.
- Bessere Nutzererfahrung: Klare Strukturen und optimierte Bedienbarkeit helfen jedem – nicht nur Menschen mit Einschränkungen.
- Suchmaschinenfreundlichkeit: Barrierefreie Websites punkten auch bei Google & Co.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Reichweite steigern: Sie erreichen neue Zielgruppen.
- Rechtliche Vorbereitung: Zukünftig wird die Einhaltung des BFSG Pflicht, bereiten Sie sich also frühzeitig vor.
- Starke Markenwahrnehmung: Sie zeigen, dass Sie sich für Vielfalt und Inklusion einsetzen.
Barrierefreiheit ist also nicht nur Pflicht – es ist eine echte Chance, Ihre Website auf das nächste Level zu bringen!
FAQ
Warum ist Barrierefreiheit so wichtig?
Barrierefreie digitale Angebote sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern fördern auch eine inklusive Nutzung für Menschen mit Behinderungen.
Wie lange dauert ein BFSG-Audit?
Die Dauer hängt von der Komplexität Ihres Projekts ab, unser Audit-Prozess ist jedoch innerhalb 2 Wochen abgeschlossen - inkl. Vorstellung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen.
Ist ein Audit auch für kleine Unternehmen sinnvoll?
Absolut! Barrierefreiheit bietet nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch Vorteile für die Nutzerfreundlichkeit und Markenwahrnehmung.
Unklar, wie wir Ihnen helfen können?
Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!